
Kinder- und Jugendschutzbereich beim AWO KV Neubrandenburg-Ostvorpommern e.V.
wichtig ist es, dass Sie als Eltern, Personensorgeberechtigte Verantwortung für das Wohl Ihrer Kinder übernehmen.
Hilfen brauchen Zeit, um auf Dauer wirksam zu sein und wir geben Ihnen Hilfestellung.
Gelingt es Ihnen als Eltern, Ihren Kindern eine stabile und stützende Umgebung zu vermitteln und ihnen das Gefühl zu geben, im Notfall zur Seite zu stehen und zu helfen, tragen Sie zur Förderung des Urvertrauens bei.
Stellen Sie sich für eine verlässliche Bindung zur Verfügung, geben Sie Ihren Kindern eine Chance, hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken, eigene Lebenskompetenzen zu entwickeln und psychosoziale Bewältigungsmuster aufzubauen.
Insgesamt tragen Sie als Eltern somit entscheidend zu Wohlbefinden Ihrer Kinder bei. Wenn unsere Beratungen, Angebote und Hilfestellungen nicht ausreichen, um das Wohl Ihrer Kinder zu sichern, nehmen wir Kontakt zum Jugendamt auf.
Keine Sorge ... liebe Eltern, dieses geschieht aber nicht ohne Ihr Wissen. Transparenz im Hilfeprozess ist für uns ein wichtiges Prinzip. Zielstellungen, Wege und Vereinbarungen erarbeiten wir gemeinsam mit den Familien. Denn ...
„Euer Wohl ... liegt uns am Herzen.“
Fachliche Begleitung von Eltern und Kindern
Wir wünschen uns eine Welt, in der Kinder und Jugendliche glücklich und behütet aufwachsen. Dabei ist für uns eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe jene zu schützen. Unser Ziel ist es die Rechte von Kindern zu stärken und sie vor Gewalt jeglicher Art zu bewahren. In manchen Situationen geraten Eltern an ihre Grenzen und benötigen fachliche Unterstützung. Unsere insoweit erfahrenen Fachkräfte stehen Ihnen nach §§ 8a, 8b SGB VIII (Kinderschutzfachkräfte) unterstützend und beratend zur Seite.
Unsere Mitarbeiter*innen verfügen über zertifizierte Qualifikationen in der Kinder- und Jugendhilfe.

Dipl. Sozialpädagoge, Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut i.A. jan-birger.haese@awo-nb.de

Fachberatung Kita und Hort
Kindheitspädagogin B.A.yvonne.raetz@awo-nb.de

Dipl. Sozialpädagoginstefanie.thorke@awo-nb.de

Kinder- und Jugendhilfe
staatlich anerkannter Erzieher
danilo.gesch@awo-nb.de

Das Ziel unserer Institutionen und Hilfen ist es:
- Kinder und Jugendliche zu begleiten, Kompetenzen zu erkennen und Ressourcen zu nutzen,den Schutz und das Wohl von Kindern und Jugendlichen zu sichern,
- Familien, Kinder und Jugendliche gemeinsam mit Fachkräften zu beraten und ihnen Hilfestellung zu geben,
- die Kompetenzen, Fähigkeiten und Ressourcen von Eltern und Kindern zu stärken,
- die Entwicklung der Eltern-Kind-Beziehung zu fördern,
- aktiven Kinderschutz unter Einbezug von Kindern und Jugendlichen auszuüben,
- Kinder und Jugendliche zu unterstützen, ihre Bedürfnisse zu äußern, ihre Interessen wahrzunehmen und umzusetzen.
Wir als AWO sichern und versichern Qualität:
- In Team-, Fall- und Fachkonferenzen besprechen wir Hilfeprozesse und Unterstützungsangebote.
- Mit Hilfe von Supervision und Intervision reflektieren wir neben inhaltlichen Fragen auch teamdynamische Prozesse.
- Wir gewährleisten die Rückkopplung eigenverantwortlich arbeitender Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in einem Team oder einer Einrichtung sowie die Reflexion des Arbeitsalltags im Kinderschutz vor Ort.
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen dienen unserer Qualifizierung.
- Im Sinne unseres Verständnisses von Kinderschutz wirken wir bei gesellschaftspolitischen Fachdiskussionen um das Kindeswohl mit und versuchen auf die Rahmenbedingungen des Hilfesystems sowie die Qualität von Hilfeprozessen aktiv Einfluss zu nehmen.
- Wir schaffen fachliche Synergien innerhalb der Fachbereiche unseres Trägers.
- Wir gewährleisten eine angemessene sachliche und räumliche Ausstattung, Räume für Beratung, Therapie- und Gruppenangeboten.
- Wir arbeiten mit verschiedenen Netzwerken wie z B. Jugendämter, Schulen, Krankenhäuser, Ärzte, Polizei und Gerichten eng zusammen und tauschen fachliche Erfahrungen aus.