
Tafel Wolgast
Bei der WolgasterTafel werden überschüssige Lebensmittel, die nach gesetzlichen Bestimmungen noch verwertbar sind, dort abgeholt, wo sie nicht mehr gebraucht werden und an bedürftige Menschen weitergegeben, die zu wenig haben. So wird dafür gesorgt, dass keine Lebensmittel im Müll landen. Auch Waren des täglichen Bedarfs werden hier ausgegeben.
Wir wollen mithelfen, dass diese Menschen eine Grundversorgung, mit den Mitteln, die wir haben, bekommen.
Hilfe bekommen bei uns Hartz VI- Empfänger und Rentner*innen mit geringen Bezügen sowie Arbeitnehmer*innen mit geringem Einkommen. Zudem nehmen auch viele Flüchtlinge die Tafel in Anspruch.
Die Ware wird nur gegen einen Bezugsschein z.B. vom Jobcenter und einen geringen Kostenbeitrag ausgegeben.
Einräumen, sortieren, aussortieren: die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind ein sehr engagiertes und eingespieltes Team.Öffnungszeiten der Lebensmittelausgabe
Dienstag und Freitag von 14.00 bis 15.00 Uhr
in der Sölvesborger Str. 2, 17438 Wolgast
(nach Bedarf können die Öffnungszeiten entsprechend der Nachfrage angepasst werden).
Bringen Sie bitte zu jedem Besuch mit:
- Personalsauweis oder Pass
- 3,00 € pro Person
- Zugeteilte Nummer
- Beutel/ Taschen für die Lebensmittel
Neuanmeldungen
Dienstag und Freitag von 11.30 bis 12.30 Uhr
Bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
- Personalausweis oder Pass im Original und in Kopie
- Hartz VI- Bescheid/ Rentenbescheid im Original und in Kopie
- Registrierungsbescheinigung im Original und in Kopie
Spenden
Die Tafeln in Deutschland sind auf Sponsoren und Spender*innen angewiesen.
Nur durch die Unterstützung der Stadt Wolgast, die die Betriebskosten übernimmt, ist es uns möglich die Tafel zu betreiben.
Wir freuen uns über jede noch so kleine Spende von Ihnen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Adresse
Sölvesborger Straße 2
17438 Wolgast