Image

Wohngruppe "Weitblick 3"
für unbegleitete minderjährige Ausländer

§ 27 i.V.m., §§ 34 und 41,
§ 8a SGB VIII, § 1666 BGB, § 72a SGB VIII

Die Einrichtung befindet sich unweit des Stadtzentrums der Hansestadt Anklam. Durch die zentrumsnahe Lage ergibt sich eine optimale Anbindung an das regionale Verkehrsnetz mit Bussen und Bahnen, wodurch auch die Berufsschulen und Ausbildungsmöglichkeiten in Wolgast und Greifswald gut erreichbar sind.

In Anklam sind zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten Kultur-, Sport- und Freizeitangebote vorhanden.

Die Kreisstadt Anklam verfügt über alle gängigen Schulformen, wie ein Gymnasium, ein Sonderpädagogisches Förderzentrum, eine Schule zur individuellen Lebensbewältigung, Grund- und Realschulen.

Durch das Vorhandensein von verschiedenen Fachärzten, Physiotherapien und einem Krankenhaus mit Kinderstation ist die medizinische Versorgung bestmöglich gewährleistet. 

Angebot

Das Angebot richtet sich an männliche, unbegleitete, minderjährige Ausländer (umA) ab 16 Jahren (in Ausnahmefällen ist auch eine Aufnahme jüngerer umAs möglich), die im Vorfeld bereits das Clearingverfahren in der Einrichtung „Bunte Hängematte“ durchlaufen haben.

Eine Betreuung über das 18. Lebensjahr hinaus ist unter der Voraussetzung des Antragsverfahren nach § 41 SGB VIII und der Bereitschaft zur Mitwirkung des jungen Menschen möglich.

Die Kapazität der Einrichtung beträgt 3 Plätze, mit der Möglichkeit zur Überbelegung.

Ziel ist es, die unbegleiteten, minderjährigen Ausländer zu einer eigenverantwortlichen und selbständigen Lebensführung in allen Lebensbereichen zu befähigen.

Das Leistungsangebot beinhaltet die Unterbringung, Betreuung und Versorgung junger Menschen mit Fluchterfahrung.

In der Zeit von 08.00 Uhr – 20.00 Uhr wird von Montag bis Freitag die Ansprechbarkeit durch eine pädagogische Fachkraft abgesichert. Am Wochenende ist keine aktive Betreuungszeit, im Rahmen von Krisenmanagement steht den Jugendlichen jederzeit ein*e Ansprechpartner*in in der Einrichtung „Bunte Hängematte“ zur Verfügung.

Alison Wegner
Alison WegnerEinrichtungsleitung alison.wegner@awo-nbovp.de
Telefon: (03971) 294 95 81
Mobil: 0152 045 500 79

Adresse

Weitblick 3
Stockholmer Straße 4
17389 Anklam

Telefon: (03971) 294 95 81

Mobil: 0152 045 500 79

Kontakt

AWO Kreisverband Neubrandenburg-Ostvorpommern e.V.
Feldmark 1
17034 Neubrandenburg

Telefon: (0395) 77 75 62 - 0
Telefax: (0395) 77 75 62 - 11

E-Mail: info@awo-nb.de

Kontaktformular

Aktuelles

Unser AWO Team

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.