Image

Anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatung

Zielgruppe

Frauen, Männer, Paare, Jugendliche, Familien mit Kindern bis zu 3 Jahren und Dritte, die zum sozialen Umfeld dieser Personen gehören.

Angebote

  • Schwangerschaftsberatung
  • Beratung zu gesetzlichen, finanziellen und sozialen Hilfeleistungen
  • Schwangerschaftskonfliktberatung (Beratungsbescheinigung nach §§ 5,6 SchKG)
  • Beratung zur Verhütung, Familienplanung und Sexualität

Öffnungszeiten:

Montag:
08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:
08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr

Wir führen weiterhin Konfliktberatungen durch!

Beratungen zu Antragstellungen werden ab dem 20.03.2020 telefonisch und postalisch erfolgen.

  1. Ein straffreier Abbruch nach § 218 a StGB erfordert zwingend die Vorlage eines Beratungsscheins. Die Möglichkeit einer unverzügliche Beratung ist sichergestellt.
  2. Antragstellungen auf die finanzielle Unterstützung zur Schwangerschaft und Geburt aus der Stiftung "Hilfen für Frauen und Familien" Mecklenburg-Vorpommern sind ebenfalls weiterhin möglich.
Die Schwangerschaftskonfliktberatung wird gefördert durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern sowie dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.
Juliane Zimmer
Juliane ZimmerLeiterin der Beratungsstelleschwangerschaftsberatung@awo-nb.de
Telefon: 0395 5 44 36 83
Anke Böttcher
Anke BöttcherBeraterin
systemische Beraterin
schwangerschaftsberatung@awo-nb.de
Telefon: 0395 5 44 36 83
Bianca Reinke
Bianca ReinkeSachbearbeiterinschwangerschaftsberatung@awo-nb.de
Telefon: 0395 5 44 36 83

Adresse

Schwangerschaftskonfliktberatung
Friedrich-Engels-Ring 42
17033 Neubrandenburg

Kontakt

AWO Kreisverband Neubrandenburg-Ostvorpommern e.V.
Feldmark 1
17034 Neubrandenburg

Telefon: (0395) 77 75 62 - 0
Telefax: (0395) 77 75 62 - 11

E-Mail: info@awo-nb.de

Kontaktformular

Aktuelles

Unser AWO Team

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.