Qualitätsmanagement

Beim AWO Kreisverband Neubrandenburg-Ostvorpommern e.V. beinhaltet das Qualitätsmanagement nicht nur die Erfüllung der internationalen Norm DIN EN ISO 9001:2015, sondern auch vielfältige Qualitätsvorgaben auf der Grundlage des Leitbildes und der Leitsätze der Arbeiterwohlfahrt.

Neben der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität, stehen die Planung, Einführung und Überwachung von Verfahren und Abläufen zur Qualitätssicherung, speziell in den Bereichen Entwicklung, Prozess- und Projektmanagement im Mittelpunkt der Arbeit des Qualitätsmanagements des KV AWO Neubrandenburg-Ostvorpommern.

Die Umsetzung, Aufrechterhaltung, Weiterentwicklung und Revision des Qualitätsmanagements und die damit verbundene kontinuierliche Prozessoptimierung ist für alle beteiligten Mitarbeiter*innen eine große und wichtige Aufgabe.

Der AWO KV Neubrandenburg-Ostvorpommern ist ein zuverlässiger Partner und garantiert eine kundenorientierte und transparente Dienstleistungsqualität, die ständig auf dem Prüfstand steht und messbar ist. Besonders wichtig sind dem AWO Kreisverband Neubrandenburg-Ostvorpommern die Interessen und Wünsche der Kund*innen und Mitarbeiter*innen. Aus diesem Grund werden jährliche Kund*innen- und Mitarbeiter*innenbefragungen standardisiert durchgeführt, zentral ausgewertet und mit den Einrichtungen nachbesprochen.

Christine Zuch-Schuldt
Christine Zuch-SchuldtLeitung Qualitätsmanagementchristine.zuch-schuldt@awo-nb.de
Telefon: 0395 777 562 18

Kontakt

AWO Kreisverband Neubrandenburg-Ostvorpommern e.V.
Feldmark 1
17034 Neubrandenburg

Telefon: (0395) 77 75 62 - 0
Telefax: (0395) 77 75 62 - 11

E-Mail: info@awo-nb.de

Kontaktformular

Aktuelles

Unser AWO Team